Ist Marathonlaufen gesund oder riskant? | Dr. Werner Bartens

2 Views
Published
Laufen ist gesund. ????‍♂️????‍♀️ So weit so gut. Aber welche Strecke ist eigentlich gut fürs Herz?

???? Eine neue Studie hat jüngst ausgewertet, wie viele Herzstillstände es bei Marathonläufen in den letzten Jahren gegeben hat. Insgesamt wurde 29 Millionen Läufer:innen einbezogen.
Wie viele Menschen tatsächlich starben und wie viele überlebt haben, erfahrt ihr in diesem Video.

Unter welchen Bedingungen der Langstreckenlauf lebensgefährlich sein kann und wie weit man joggen sollte, verrate ich euch auch. ????????

Keine Bange: Laufen ist gesund, aber mehr und schneller ist eben nicht immer besser. Und:
Ganz wichtig ist der Spaßfaktor!

???? Jetzt anschauen, liken und teilen – für ein gesundes Laufvergnügen!

???? Joggt ihr regelmäßig? Habt ihr schon mal bei einem Marathon mitgemacht? Wie ist es auch ergangen? Wie lang hat es gedauert, bis ihr euch davon wieder "erholt" hattet? Schreibt es in die Kommentare.

----

Website SZ:
https://www.sueddeutsche.de

Link zu meinem neuen Buch "Leib und Seele - Eine Reise durch die Geschichte der Medizin":
https://www.rowohlt.de/buch/werner-bartens-leib-und-seele-9783737101790
???? Seit April 2025 im Handel!!!

???? Meine Website mit Buchempfehlungen: https://www.werner-bartens.de Seit Oktober 2022 im Handel: "Gesundheitsrisiko weiblich":
https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Gesundheitsrisiko-weiblich/Werner-Bartens/Heyne/e605280.rhd

Seit Mai 2021 im Handel: Werner Bartens: Körperzeiten. Wie wir im richtigen Moment das Richtige tun und besser lernen, lieben und leben:
https://www.amazon.de/Körperzeiten-richtigen-Überraschendes-praktisches-Medizin-Wissen/dp/3426276828

----

Quellen:

Cardiac Arrest During Long-Distance Running Races
Jonathan H. Kim; Austin J. Rim; James T. Miller et al., published online March 30, 2025: doi:10.1001/jama.2025.3026
Category
Cardiology
Be the first to comment