#brustkrebs #ernährungsdocs #ndr
Abeer W. hat nach der erfolgreichen Therapie ihres Brustkrebses vor zehn Jahren mit einer ganzen Reihe weiterer Probleme zu kämpfen: Die 61-Jährige leidet an Übergewicht, Fettleber, erhöhten Blutfetten, Sodbrennen, Fibromyalgie und Bluthochdruck. Deswegen hat sie Ernährungs-Doc Jörn Klasen eine Tasche voller Medikamente mitgebracht, die sie täglich einnimmt. Ursache für fast all ihre Probleme ist aber ihr Übergewicht. Die quirlige Trainerin für Bauchtanz muss ihren Bauchumfang minimieren, denn der erhöht das Rückfallrisiko für den Brustkrebs. Jörn Klasen entdeckt im Ernährungsprotokoll schnell erste Anknüpfungspunkte für eine gezielte Strategie, denn die Hildesheimerin isst zu viele Weißmehlprodukte, zu viel Fruktose und Eier, 35 Stück pro Woche. Um ihr Gewicht zu reduzieren und ihre Leber zu entlasten, empfiehlt der Doc, an einem Tag der Woche nur 500 Kalorien zu sich zu nehmen. An den anderen Tagen soll Abeer W. sich am Intervallfasten ausprobieren: nur zwei Mahlzeiten pro Tag mit einer 16-stündigen Esspause. Wird die gebürtige Ägypterin ihre Essgewohnheiten beiseitelegen und so die überschüssigen Kilos purzeln lassen können?
00:00 - Viele Probleme, etliche Medikamente
01:38 - Hauptursache: Übergewicht und Bauchfett
02:18 - Tanzen nur noch mit Schmerzmitteln
03:38 - In Deutschland lernt Abeer kochen
04:22 - Was offenbart das Ernährungsprotokoll?
05:51 - Ab jetzt: Intervallfasten und Ballaststoffe
07:43 - Angepasste Bewegung bei Fibromyalgie
08:43 - Angst vor einem Krebs-Rückfall
10:10 - Wie läuft die Umstellung?
12:22 - Abschlusscheck auf dem Praxisboot
Ein Film vom NDR.
Mehr Infos:
Adipositas: Ursachen für Fettleibigkeit erkennen, behandeln
https://www.ndr.de/adipositas142.html
Intervallfasten: So funktioniert gesundes Abnehmen
https://www.ndr.de/fasten224.html
Brustkrebs-Nachsorge: Wie neue Kraft schöpfen?
https://www.ndr.de/brustkrebsnachsorge100.html
Foto-Credit: IMAGO / Dreamstime
___________________________________________________
ARD GESUND mit Dr. Julia Fischer ist ein YouTube-Kanal von ARD GESUND
Abeer W. hat nach der erfolgreichen Therapie ihres Brustkrebses vor zehn Jahren mit einer ganzen Reihe weiterer Probleme zu kämpfen: Die 61-Jährige leidet an Übergewicht, Fettleber, erhöhten Blutfetten, Sodbrennen, Fibromyalgie und Bluthochdruck. Deswegen hat sie Ernährungs-Doc Jörn Klasen eine Tasche voller Medikamente mitgebracht, die sie täglich einnimmt. Ursache für fast all ihre Probleme ist aber ihr Übergewicht. Die quirlige Trainerin für Bauchtanz muss ihren Bauchumfang minimieren, denn der erhöht das Rückfallrisiko für den Brustkrebs. Jörn Klasen entdeckt im Ernährungsprotokoll schnell erste Anknüpfungspunkte für eine gezielte Strategie, denn die Hildesheimerin isst zu viele Weißmehlprodukte, zu viel Fruktose und Eier, 35 Stück pro Woche. Um ihr Gewicht zu reduzieren und ihre Leber zu entlasten, empfiehlt der Doc, an einem Tag der Woche nur 500 Kalorien zu sich zu nehmen. An den anderen Tagen soll Abeer W. sich am Intervallfasten ausprobieren: nur zwei Mahlzeiten pro Tag mit einer 16-stündigen Esspause. Wird die gebürtige Ägypterin ihre Essgewohnheiten beiseitelegen und so die überschüssigen Kilos purzeln lassen können?
00:00 - Viele Probleme, etliche Medikamente
01:38 - Hauptursache: Übergewicht und Bauchfett
02:18 - Tanzen nur noch mit Schmerzmitteln
03:38 - In Deutschland lernt Abeer kochen
04:22 - Was offenbart das Ernährungsprotokoll?
05:51 - Ab jetzt: Intervallfasten und Ballaststoffe
07:43 - Angepasste Bewegung bei Fibromyalgie
08:43 - Angst vor einem Krebs-Rückfall
10:10 - Wie läuft die Umstellung?
12:22 - Abschlusscheck auf dem Praxisboot
Ein Film vom NDR.
Mehr Infos:
Adipositas: Ursachen für Fettleibigkeit erkennen, behandeln
https://www.ndr.de/adipositas142.html
Intervallfasten: So funktioniert gesundes Abnehmen
https://www.ndr.de/fasten224.html
Brustkrebs-Nachsorge: Wie neue Kraft schöpfen?
https://www.ndr.de/brustkrebsnachsorge100.html
Foto-Credit: IMAGO / Dreamstime
___________________________________________________
ARD GESUND mit Dr. Julia Fischer ist ein YouTube-Kanal von ARD GESUND
- Category
- Oncology

Be the first to comment